Lustiges Küken: Anleitung für ein cooles Pompom-Lesezeichen.

Während wir so am Pompons basteln für die Osterdeko waren, kam uns die Idee für dieses lustige Buchzeichenküken.
Glaubt ihr irgendwer mag Pompons nicht? Diese kleinen pelzigen Kugeln aus Garn oder Wolle sind einfach toll! Aber wusstet ihr, dass ihr sie auch für coole Lesezeichen brauchen könnt?
Sie sehen wirklich süss aus, können leicht und in vielen Farben hergestellt werden und sind auch nützlich ;). Jetzt in den Frühlingsferien hättet ihr doch Zeit so etwas lustiges zu basteln, oder?
Die Buchzeichen-Pompom-Tiere sind kuschelig und für alle Bücherliebhaber doch ein muss. Alles, was ihr braucht ist ein wenig Kreativität und mehrfarbige Wolle und ein wenig schnickschnack, welches ihr sicher schon zu Hause habt, fürs die lustigen Gesichter.
Den Pompom haben wir mit der Gabel gemacht: dreht die Wolle um eine Gabel bis ihr die gewünschte Grösse erreicht. Sobald Sie fertig sind, binden Sie den Knoten in der Mitte der Gabel, ziehen Sie die Wolle, die jetzt wie eine gebündelte Fliege aussehen sollte, und schneiden Sie sie einfach an beiden Enden ab. Den Faden haben wir “gedreht”. Wie das geht seht ihr in unserem Girlanden Tutorial. Der Faden sollte so lange sein, damit er zum Ende des Buches reichen kann…

Ihr brauchst

  • Gabel
  • Stift (für die gedrehte Schnur)
  • Wolle
  • Schere
  • Deko für Küken und andere Tierchen: Wackelaugen, Federn, Moosgummi etc.
  • Leim

Mehr nicht.

Siehe auch :   Süsse Karten basteln

Das war es eigentlich schon. Das DIY Lesezeichen ist ziemlich simple, und wenn du den Dreh raus hast ist es in  weniger als 5 Minuten fertig. Den Anhänger könntest du jetzt auch beschriften oder anderweitig verschönern wenn du magst.
Buchzeichen_Osterchick19
Super easy, oder nicht? Wir werden uns gleich mehrere machen und in verschiedenen Farben. So können wir sie verschenken und/oder sogar die Farbe dem Buch anpassen.


Wir haben weitere lustige, coole, herzige, einfache, tolle Oster- und Frühlingsbastelideen schon vorbereitet und gepostet. Schaut doch gerne auch in unser Osterspecial rein. Viel Spass beim nachmachen!


Vergesst nicht, wir freuen uns auch sehr über Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pinterest.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.