Müssen Sushi und Maki immer salzig und mit Fisch sein? Wir finden nein und haben ein Rezept mit diesen coolen, süssen Rollen versucht. Unsere farbenfrohen Sommerrollen vom letzten Jahr habt ihr schon probiert?
Dann müsst ihr diese Sushis ebenfalls austesten. Sie schmecken ebenfalls wirklich gut und sind auch ein toller Hingucker für die nächste Party! Grundsätzlich funktioniert das mit den süssen Sushi ganz einfach: ihr ersetzt nämlich nur den normalen Sushireis gegen Milchreis, den Fisch und das Gemüse gegen frische Früchte und anstatt der Sojasauce bietet sich Schokosauce, Konfiture oder Früchtepurée an. Wenn ihr Milchreis und Erdbeeren mögt, könnte das schon bald Euer Lieblingssnack werden.
Wir freuen uns natürlich umso mehr, da es schon jetzt die ersten heimischen Erdbeeren zu kaufen gibt. Erdbeeren, Milchreis und ein wenig Zitronenmelisse – die Kombi sieht nicht nur toll aus, sondern passt auch einfach wunderbar zusammen. Diese Zusammensetzung gibt dem ganzen Dessert das frühsommerliche Etwas.
Das Rezept haben wir ausserdem ebenfalls kreiert um an der Mai-Challenge von “Foodblogs Schweiz” @foodblogs-schweiz.ch mit zu kochen. Aus dem Challenge-Warenkorb haben wir unsere herrliche Erdbeer-/Zitronenmelisse-Kombi ausgewählt.
Ihr müsst bei diesem Rezept nicht grossartig viele Sushi-Koch-Kenntnisse haben, die Rollen sind nämlich ganz einfach und schnell gerollt. Mit ein wenig Nussdeko rund herum sieht das Ganze aber zusätzlich noch sehr edel aus, findet ihr nicht?
Die Mädchen waren begeistert. Viel Spass beim nachrollen!
Rezept für ca. 3 Rollen (je nach Dicke)
120 g | Milchreis |
300 ml | Milch nach Wahl |
2 TL | Birkenzucker/Zucker |
1 Prise | Salz |
etwas | gemahlene Vanille oder Vanillemark |
150 gr. | Erdbeeren |
1 Handvoll | Zitronenmellissenblätter |
etwas | Zitronensaft |
Optional: | Holunderblütensirup |
1 Pkg | runde, trockene Frühlingsrollenblätter (Reispapier) |
2 EL | Haselnüsse zum wenden |
Anleitung
Und so wird das süsse Sushi gemacht:
- Den Milchreis nach Packungsanleitung mit Xylith/Zucker, Salz, dem ausgeschabten Vanillemark und der Milch zubereiten. Optimal sollte der Reis klebrig, aber trotzdem nicht zu fest werden.
- Während der Milchreis vor sich hin köchelt, die Erdbeeren waschen und klein schneiden.
- Die Zitronenmelisse häckseln und mit den Erdbeeren mischen
- Etwas Zucker und wenig Zitronensaft dazu geben oder optional mit Holundersirup abschmecken
- Die Reispapiere ins Wasser tunken. Sobald sie weich sind flach hinlegen.
- Milchreis dünn auf dem Blatt verteilen, danach Erdbeeren in die Mitte geben.
- Mit Reis bedecken
- Seiten einschlagen und den Reis einrollen
- Haselnüsse in einen flachen Teller geben
- Die noch nassen Rollen darin wenden
Tipp
Statt der Erdbeeren kann man natürlich auch andere Früchte verarbeiten. Bananen mit Nutella oder einem geschmolzenen Rest-Osterhasen würde sich zum Beispiel auch anbieten, oder exotisch mit Mango und Ananas. Als “Streusel”zum tunken könnte ich mir gemahlene Pistazien, Kokosraspel, Sesam oder Schokosplitter ebenfalls gut vorstellen.
Ähnliche Beiträge bei ZigZagFood
- Erinnerung an die Thailandferien- Frühlingsrollen
- Farbige Sommerrollen
- Erdbeeren pflücken mit Kindern
- Erdbeer-Rhabarber-Toasties
- Eichhörnchenzwieback – schnelles Zvieri
- Erdbeer-Chia-Smoothie-Bowl
- Erdbeer-Gurkensalat
Vergesst nicht, wir freuen uns auch sehr über Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pinterest.
Ein Kommentar