Lustige Blätterteighasen-Cakepops mit Chia-Erdbeerkonfi

Juhuuuiii es ist Erdbeerzeit! Schweizer Erdbeeren gibt es jetzt in den Geschäften oder auf den Markten bereits zu kaufen: Rot, süss und saftig 🍓 – Erdbeeren sind einfach unsere Lieblingsfrüchte. Ich weiss ja nicht, wie es euch geht, aber wir könnten uns im Sommer fast nur von Erdbeeren ernähren!
Wir können es kaum erwarten wieder selber aufs Feld zu gehen und die roten Früchtchen selber zu pflücken. Als tolle Frühstücksalternative zum Konfitürebrötchen haben wir euch jetzt das nächste schnelle gesunde Erdbeer-Rezept: Ruckzuck Chia-Erdbeer-Marmelade.
Chia-Marmelade ist eine noch gesündere Variante der Marmelade auf Basis von Chia-Samen. Chia-Marmelade kommt komplett ohne Zucker aus wenn ihr möchtet. Die Chia-Konfitüre besteht nur aus zwei oder drei Zutaten!
prephasenpops
Mit der selbst gemachten Konfitüre haben wir zuerst fein gefrühstückt und danach auch gleich einen coolen, gesunden Kindersnack für den Nachmittag gezaubert. Die lustigen Cakepop Hasen kamen richtig gut an!
Wie findet ihr unsere Blätterteigtierchen am Stiel?
Diese Hasen aus Blätterteig sind für uns eine Alternative zu den meist “zu” süssen Cakepops. Und sie sind natürlich blitzschnell gebacken.
hasencakepops19

Zutaten Konfitüre

  • 200 gr. süsse Früchte
  • Chia-Samen (etwa 10 g). Die bekommt ihr in fast jedem Supermarkt…
  • Optional etwas Birkenzucker zum Süssen (dann ist sie auch etwas länger haltbar ca. 3 Tage)

Genialer Tipp: ihr könnt die Konfitüre auch portionenweise einfrieren. Dann nehmt ihr den leckeren Brotaufstrich einfach kurz vor dem Frühstück aus der Gefriertruhe

Anleitung für die Chia-Marmelade

  • Die Zubereitung funktioniert im Prinzip genauso einfach wie der Chia-Pudding: Die Erdbeeren (oder anderen Früchte) werden zunächst püriert und die Chia-Samen werden dann in den pürierten Erdbeeren quellen gelassen (mind. 30 Min. in den Kühlschrank stellen).

Zutaten Hasenpops?

  • Blätterteig ausgewallt (z.B. Dinkel). Auch ein einfacher Mürbeteig würde gut funktionieren.
  • Zuckeraugen
  • Zuckerherzchen für die Nase
  • Cakepops Stängel

Wie mache ich die Hasenpops?

  • Aus dem Teig ca. 24 Kreise ausstechen. Mit einer runden, kleineren Ausstechform 12  Kreise vorbereiten. Daraus jeweils 2 Ohren ausschneiden.

ohrenhasenpops

  • Die Hälfte der grossen Teigkreise auf die vorbereiteten Backbleche legen
  • Auf die Teigkreise je einen der vorbereiteten Cakepop-Stängel legen (mit dem freigelassenen Ende), leicht andrücken, mit einem kleinen Stück des restlichen Teigs belegen und damit am Teigkreis “ankleben”.
  • Je einen kleinen Klecks Marmelade (ca. 1/2 TL) in die Mitte der Teigkreise setzen, dabei einen dünnen Rand freilassen. Hasenohren auf den oberen Rand legen und alles mit einem zweiten Teigkreis bedecken.

prephasenpops

  • Die Ränder zusammen drücken, Schnauzhaare mit der Gabel einrillen
  • Zuckeraugen und Näschen fest in den Teig drücken

prepfinalhasenpops

  • ca. 10-15 Minuten backen. Sobald die Hasen leicht gebräunt sind, herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.

Das mit den Stielen ist eine herzige Idee für den Nachmittagssnack, Partys, Picknicks, … Grillabende, Kindergeburtstage und so weiter…. Gutes nach backen!
Ich wünsche Euch einen tollen und sonnigen Wochenstart!


Ähnliche Beiträge bei ZigZagFood

Wir lieben Erdbeeren Gurken Salat, Porridge mit herrlichen Erdbeeren und Erdbeer Rhabarber Toasties. Und habt ihr schon unsere süssen Sushi-Milchreisrollen mit Erdbeeren probiert? Einfach superlecker!! Hier findet ihr noch weitere feine Rezepte auf dem Blog:


Vergesst nicht, wir freuen uns auch sehr über Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pinterest. 

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.