Apfelwurmgeburtstagsbrotidee

“Da ist der Wurm drin!”: Lustige Geburtstagsznünibrötchenidee

Dieser Blogbeitrag über das diesjährige Geburtstagsznüni wird kurz und schmerzlos ;).

Unsere Kleine Grosse ist jetzt auch schon 8! Die Zeiten mit Muffins oder Kuchen in die Schule mitnehmen fürs Geburtstagsznüni sind ein wenig vorbei.

Wie letztes Jahr wollte sie einfach “äs Weggli” mit Schokoladenstängel. Klar machen wir das! Und hier ist das süsse Resultat:

Ihr braucht für die Geburtstagswurmbrötchen:

  • Schokostängel (Twix oder normal)
  • Zuckeraugen
  • Puderzucker mit wenig Wasser verrührt
  • grüner Marzipan mit Ausstechform für das Blatt
  • Salzstängel für den Apfelstängel
  • Weggli oder selbstbackene Brötchen

Die Weggli habe ich beim Bäcker geholt. Leider hatte ich dieses Mal keine Zeit fürs selber machen. Für die Schokostängel haben wir Twix (so heisst ja auch unser neuestes Familienmitglied 🐱) benutzt. Die Twix-Stängel sind ein wenig breiter und ideal um die Zuckeraugen in nullkommanichts mit wenig Puderzuckerwasser aufzukleben. Für die Marzipanblättchen hatte ich schon vorher eine Stanzform gekauft. Die Schokostängel und das Apfelblatt haben wir bereits ein paar Tage vorher vorbereitet und in einem luftdichten Behälter (Marzipan auf Backpapier/Silikonmatte legen) verstaut.

Gefunden habe ich die Idee in der Facebook Gruppe Znüni-Inspirationen. Diese Geburtstagspausenidee ist herrlich einfach, sehr herzig und hat die Kids begeistert!

Wie findet ihr die Apfelwurmbrötchen? Wollen Eure Kinder noch ein Geburtstagsznüni mitbringen? Was gebt ihr jeweils mit? Oder ist das schon “uncool”?


Ähnliche Beiträge bei ZigZagFood:


Gefällt Euch die Seite? Dann freu ich mich wenn ihr uns folgt und die Beiträge teilt!

facebook.com/zigzagfood.org
instagram.com/zigzagfood_bern
pinterest.ch/zigzagfood

2 Kommentare

  1. Hallo! 😊
    Ich hab soeben Deine Anleitung gelesen, weil ich die Weggli mit Wurm am Donnerstag auch für meine Tochter machen werde. Hab schon alles bereit, nur die Ausstechform nicht. 🙈 Hoffe ich finde noch was auf die Schnelle. 😬
    Aber eigentlich schreibe ich Dir wegem was anderem: Ich hab grad noch husch runtergescrollt und bin über Dein „Pez-Sammlerin“ gestolpert. Du auch!!?? Ich nämlich auch und meistens wissen die Leute gar nicht, was das ist was ich da sammle. Sammelst Du schon lange? Und wie stellst Du sie aus?
    Würde mich freuen von Dir zu lesen…
    Herzliche Grüsse
    Sylvie

    1. Liebe Sylvie. Hoffe es klappt mit dem Finden der Blätterform. Habe dir auf FB geschrieben, dass meine aus dem Casa waren. Wegen den PEZ: Ja ich sammle schon einige Jahre. Aber nur die die mir gefallen und am Liebsten die aus dem Ausland :). Ich habe unser kleines Gästewc als Ausstellraum “umfunktioniert”. Du würdest dich wundern wie lange die Leute jetzt auf dem kleinen Örtchen verweilen ;).Es sind ca 200 Stk und ich freue mich immer wieder über die freundlichen, lustigen, farbigen Dispenser. Ich habe sie auf CD-Tablaren ausgestellt und fürs einfache Reinigen auf dünne Metallstäbe geklebt. Wo stellst Du sie aus? Herzliche Grüsse, Pat

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.