Älplermagronen mit Süsskartoffeln

Älplermagronen sind einfach DER Klassiker in der Schweizer Küche und einfach immer heiss geliebt ist, oder? Jetzt im Januar könnt ihr die Kartoffeln als Variante durch Süsskartoffeln ersetzen. Süsskartoffeln bringen etwas mehr Farbe in das Gericht, und sind auch gesund. Sie werden auch hierzulande angebaut und haben ab Mitte September bis Ende Januar Saison. 

Süsskartoffeln enthalten  Vitamin A und Beta Carotin, welches gut für Augen und Haut istAuch Vitamin E steckt in Süsskartoffeln und da sie mehr Ballaststoffe als herkömmliche Kartoffeln enthalten, machen sie auch länger satt.

Obwohl wir eigentlich süss-saures  oder Früchte in “salzigen” Rezepten nicht mögen und ihr bei uns zum Beispiel nie Ris Casimir auf dem Mittagstisch sehen würdet ist dieses Gericht mit einem Hauch Süsse einfach herrlich.

Das gelingsichere, superfeine und immer beliebte Rezept könnt ihr ruckzuck kochen und es benötigt auch nur ganz wenige Zutaten!

suesskartoffelaelplermakronen18

Zutaten für 4 Personen

2 Stk. Zwiebeln
2 Stk. Knoblauchzehen
400 gr Süsskartoffeln, geschält
5 dl Gemüsebouillon
2 dl Halbrahm
240 g Am besten Vollkornpasta (z. B. Älplermagronen oder Penne) die sind gesünder und machen satt…
100 gr geriebener Gruyère
etwas  Salz, Pfeffer

Zubereitung

  • Zwiebeln in Ringe, Knoblauch fein schneiden
  • Süsskartoffeln in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch in einer beschichteten Bratpfanne goldbraun braten, herausnehmen, beiseite stellen.
  • Bouillon und Rahm aufkochen, Süsskartoffeln und Teigwaren beigeben, zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 10 Min. al dente kochen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
  • Käse daruntermischen, würzen. Beiseite gestellte Zwiebel-Mischung darauf verteilen und umrühren.

Tipp: Mit selbst gemachtem Apfelmus servieren


Ähnliche Beiträge bei ZigZagFood:


Gefällt Euch die Seite? Dann freu ich mich wenn ihr uns folgt und die Beiträge teilt!

http://www.facebook.com/zigzagfood.org
# instagram.com/zigzagfood_bern
# pintrest.com/zigzagfood

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.