Wir sind Waffeleisenfans und rege Waffelesser und Esserinnen. Ihr könnt damit Rösti, salzige, süsse, zuckerfreie, dicke und dünne Waffeln machen, oder auch Kekse.
Eigentlich gehen Waffeln immer. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ausserdem sind Waffeln perfekt wenn es schnell gehen soll. Den Teig kann man vorbereiten und dann nur aufs Waffeleisen “schmeissen”. Fertig sind sie die Waffeln.
Orangen-Kürbiswaffeln? Das funktioniert perfekt… und wie!! Schwupdibups und weg waren die Waffeln. Die Orangen-Kürbiswaffeln sind so herrlich, dass ich sie gleich in allen Waffeleisen-Varianten dekoriert und aufgetischt habe. Ausserdem sind sie schön fluffig und fruchtig.
Wenn ihr kein Waffeleisen besitzt probiert das Rezept in Orangen-Kürbis-Pancakes-Form… 1 Kelle Teig in die Pfanne tropfen lassen und auf beiden Seiten backen.
🍊 Dazu habe ich eine fruchtige Orangensauce serviert. Diese Sauce könnt ihr gerne auch für Anderes brauchen. Die Sauce hat eine sirupartige Konsistenz und kann im Kühlschrank gelagert werden 🍊🍊
Für ca. 8 Orangen-Kürbis-Waffeln
100 g | weiche Butter |
60 g | Zucker |
4 | Eier |
250 g | Naturjoghurt |
400 g | Vollkorndinkelmehl |
1 TL | Backpulver |
1 Prise | Salz |
200 g | Kürbisfleisch |
200 ml | Frisch gepressten Orangensaft, dann werden sie am fruchtigsten! |
evtl. wenig | Puderzucker zum bestreuen |
Anleitung
- Butter, Zucker, 1 Prise Salz und Orangenschale schaumig rühren
- Eier trennen (= wird fluffiger, aber muss nicht sein)
- Eigelbe und Joghurt mit der Fett-Zucker-Creme verrühren
- Mehl, Backpulver und Mandeln mischen
- Geraspelten Kürbis und Orangensaft zufügen
- Eiweisse steif schlagen und unter den Teig heben
- Das Waffeleisen vorheizen, die Backflächen dünn einfetten (ich hab einen Pinsel mit Kokosfett “eingeölt” und das Eisen so eingepinselt). Das Waffeleisen sollte nicht zu heiss sein (Mittlere Hitze, Stufe 3)
- Die Kürbiswaffeln benötigen eventuell etwas länger im Eisen als herkömmliche Waffeln – einfach mal reinschauen ob sie schon gar sind und je nach Knusprigkeitswunsch länger drin lassen oder schnell rausfischen
- Auf einen Kuchenrost legen und weiter so backen, bis der Teig verbraucht ist
- Optional: Die warmen Waffeln mit wenig gesiebtem Puderzucker bestäuben
Für die Orangensauce
2 Stk | Orangen |
50 gr | Birkenzucker oder wenn ihr lieber habt „normalen“ Zucker |
50 gr | Zucker oder Xylith (Birkenzucker) |
- Die Schale einer unbehandelten Orange abreiben.
- In einer Pfanne Butter mit Zucker erhitzen und die Orangenschale zufügen.
- Orangen und die Zitrone auspressen
- Wenn der Zucker flüssig wird und anfängt zu schäumen, Orangensaft und Zitronensaft zufügen
- Die Orangensauce unter Rühren sirupartig einkochen
Waffeln mit Orangensauce beträufeln und sofort servieren.
TIPP
Die vielen Orangenschalen und die Zitrone müsst ihr danach unbedingt für den tollen Putzessig/Haushaltsreiniger verwenden den ich Euch gepostet habe. Der Essigreiniger ist schnell gemacht, umweltschonend, günstig und putzt gut!
Gastbeiträge bei ZigZagFood
- Popcornmaschine selber machen
- Mückenschutz selbst gemacht – Zitronenkerzen
- Von Bienen und Imkern
- DIY-Glühwürmchen für den Garten – Überraschungseier upcycling
und viele mehr…
Gefällt Euch die Seite? Dann freu ich mich wenn ihr uns folgt und die Beiträge teilt!
# http://www.facebook.com/zigzagfood.org
# instagram.com/zigzagfood_bern
# pinterest.ch/zigzagfood
3 Kommentare