Ostern ohne Osterhase und Osternest ist langweilig. Habt ihr Lust dieses Jahr ein bisschen kreativ zu werden?
Ostereier aus Klopapier sind eine geniale Bastel-oder Dekoidee zu Ostern, die man auch ganz spontan mit Kindern basteln kann. Alles, was man für die Osterbastelei benötigt, hat man in der Regel im Haus. Für das Oster-DIY benötigt ihr nur Toilettenpapier, Luftballons und Wasser.
Wie funktionieren die Ostereier-Nester aus Klopapier? Über einen Luftballons klebt man mindestens 6 Lagen mit Wasser befeuchtetes Toilettenpapier und lässt das Ganze trocknen (1-2 Tage). Jetzt kann man das Ei nach Belieben wie eine Eierschale zurechtschneiden.
Ihr braucht:
- Luftballons
- Schüsseln so gross wie die Ballons
- Klopapier
- Wasser (in einer Schüssel)
- Zusätzlich: wollt ihr es bunt, braucht ihr Wasserfarben, Crèpe-Papier oder hübsche Oster-/Frühlings-Servietten (nehmt nur die oberste Serviettenschicht sonst kleben sie nicht gut)
Wie macht ihr die Osternester?
- Je nach gewünschter Eigrösse könnt ihr für eure Ostereier Wasserbomben oder normale Luftballons verwenden. Stellt euch ein Schälchen mit Wasser bereit. Um nicht alles komplett unter Wasser zu setzen, ist eine wasserfeste Unterlage als “Auffangschale” sinnvoll. Wir haben ein Backblech genommen und die Schüssel mit dem Ballon reingestellt.
- Bevor man anfängt, sollte man sich am besten das Klopapier Blätterweise bereit legen (so 2-3 Blätter pro Mal). So kann man schnell arbeiten.
- Pustet einen Luftballon auf. Legt einige Blätter Klopapier auf den Luftballon und befeuchtet das Ganze zwischendurch mit Wasser – das Papier sollte gut durchgenässt sein, aber nicht schwimmen!
- Arbeitet euch so voran, dass der Luftballon am Ende mit mehreren Schichten Klopapier bedeckt ist. Damit das Osterei aus Klopapier am Ende eine gewisse Stabilität hat, solltet ihr pro Osterei etwa eine halbe Rolle Klopapier verwenden.
- Immer wieder fest andrücken nicht vergessen.
Möchtet ihr mehr Farbe aufs Nest zaubern?
Dann könnt ihr zum Schluss die “Eier” noch bemalen wenn sie noch nass sind. Tupft mit Wasserfarben nur ganz leicht auf das Papier und nehmt für die Farben reichlich Wasser, das ergibt tolle Batik-Effekte.
Oder: Ihr nehmt schöne Servietten und diese klebt diese auf Euer Nest – einfach die oberste Schicht ablösen und ebenfalls mit Wasser auf das nasse Ei “kleben”.
Ich habe auch noch eine Variante mit Crèpe-Papier ausprobiert. Klappt ebenfalls wunderbar 🙂
Zum Schluss
- Die Ballons brauchen ca. 1 Tag/Nacht zum durchtrocknen. Lasst die Ballons ruhig auf den Schüsseln, sie geben extra Halt beim Trocknen!
- Wenn die Ballons trocken sind könnt ihr den Ballon aufschneiden und ein Loch in die Wand schneiden. Ihr könnt auch zusätzlich mit Washi-Tape, Glitzer etc. verschönern.
- Füllen, fertig!
Frische Frühlings- und Ostermotive eignen sich super als Schmuck für den Korb oder ihr füllt sie mit Ostergras und Leckereien zum verschenken.
Frohes Basteln!
Wir durften unsere Osterdekoidee auch auf der Newsplattform von nau.ch präsentieren. Der Screenteaser lief sogar in den Bussen!
[wpvideo PMbKDs5v]
Gefällt Euch der Beitrag und möchtet nichts verpassen? Dann meldet Euch für den Blog an und folgt uns über:
8 Kommentare