Statt „normale“ Gemüsetaler haben wir unser Waffeleisen wieder einmal eingeschaltet.
Bei uns läuft das Waffeleisen aktuell mal wieder auf Hochtouren. Deshalb gibt es bei uns zur Zeit manchmal kein klassisches Mittagessen sondern frisch gebackene Waffeln. Dieses Mal haben wir uns für eine rezente Variante entschieden und da hab ich absolut nichts dagegen da ich oft eher auf der salzigen Schiene bin.
Ich habe schon einige Waffel-Rezepte in Süss gepostet. Habt ihr sie schon ausprobiert?
Die sind auch extrem lecker und ein Versuch wert – Waffeln gehen immer: Sowohl in der süssen Variante als auch herzhaft!
Warum ich dieses Mal die rezente Version probiert habe? Der September steht ja bei der monatlichen Foodblogparade von Foodblogs Schweiz auch bereits ganz im Zeichen der herbstlichen Gemüsesorten: Herausgepickt aus dem Saisonkorb habe ich dieses Mal Schalotte und Karotten – Diese habe ich gleich in den feinen Waffeln versteckt. Hmmmm, schnelle, herbstliche Karotten-Käsewaffeln!
Gemüsewaffeln sind ein schnelles und gesundes Mittagessen für Kinder. Sie schmecken warm und kalt, mit Kräuterquark, Salat oder pur. Auch lassen sich die schnellen Gemüsewaffeln einfach zum Picknick mitnehmen, da sie natürlich überall mit der Hand gegessen werden können. Neben der feinen Kinderpizza mit Hafer sind die herzhaften Waffeln unsere liebsten Snacks für die schnelle Mahlzeit.
Zutaten
150 gr | Vollkornmehl (Weizen oder Dinkel) |
1 TL | Backpulver |
3 Stk | Eier |
1 Handvoll | Kräuter (Basilikum, Petersilie, Schnittlauch oder „Maggikraut/Liebstöckel“ |
250ml | Milch nach Wahl |
1 Handvoll | Kräuter (Basilikum, Petersilie, Schnittlauch oder „Maggikraut/Liebstöckel“ |
250 gr | Karotten/Rüebli |
75 gr | Gouda (in Scheiben), klein geschnitten |
1 Stk. | Schalotte |
etwas | Öl für das Waffeleisen |
Zubereitung
- Ei und Milch verquirlen.
- Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben und die Eiermilch mit einem Schneebesen langsam unterrühren.
- Würzen.
- Karotten und fein raspeln. Zwiebel putzen, abspülen und sehr fein hacken. Das Gemüse und den klein geschnittenen Käse unter den Teig rühren.
- Kräuter hacken und ebenfalls unter den Teig mischen – Wenn der Teig sehr fest ist, eventuell noch etwas Mineralwasser unterrühren.
- Ein Waffeleisen vorheizen und mit wenig Öl (z.b. Kokosfett) einfetten.
- Aus dem Teig portionenweise Waffeln backen und geniessen!
Tipp: Ihr habt kein Waffeleisen zu Hause? Dann backt einfach den Teig in der Pfanne aus – Beidseitig goldbraun braten und noch heiss servieren!
#familienblog #familienrezept #schnellgemacht #foodblog #swissblog
Ähnliche Beiträge bei ZigZagFood:
- Kürbis-Orangen-Waffeln
- Waffeln mit Bananen
- Farbige Sommerrollen
- Pudding-Pulver selber machen
- Salbei-Sirup
- ** Personalisierte Bienenwachstücher**
- Honigstängel für zwischendurch
- Pastasalat
- Proats – Geniales Familienfrühstücksrezept
- Gesunde Hafer-Pizzas
- Vegetarische Frühlingsrollen aus dem Backofen
- Hundebrötchen schnell gemacht
- Fingerfood: Süsse Milchreisrollen mit frischen Früchten
- Overnight Oats
- Selbstgemachtes Granola Müesli Frühstück
Gefällt Euch die Seite? Dann freu ich mich wenn ihr uns folgt und die Beiträge teilt!
# facebook.com/zigzagfood.org
# instagram.com/zigzagfood_bern
# pinterest.ch/zigzagfood
Ein Kommentar