Was schon Dezember? Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Findet ihr auch, dass die Zeit nur so dahinfliegt?
Wir freuen uns, dürfen wir mit einer feinen Rezeptidee beim Adventskalender von Foodblogs Schweiz dabei sein und das Türchen Nr. 11 mit einem tollen Familienrezept füllen. Bis Weihnachten könnt ihr euch dabei jeden Tag von einem neuen weihnachtliches Rezept inspirieren lassen.
Wir präsentieren unser Türchen Nr. 11… das mit Abstand beste Frühstück in der Vorweihnachtszeit: Unglaublich leckere Lebkuchen-Pancakes!
Die Lebkuchen-Pancakes, mit Himbeere-Chiakonfi, Früchten und selbstgemachtem Vanillequark sind ein Träumchen.
Und ausserdem unser Lieblingszmorge-Rezept überhaupt.
Der Weihnachtsmann, der aus Pancakes, Himbeerkappe, Bananenbart «besteht», ist nicht nur zum Anbeissen gut, sondern sieht auch supersüss aus. Oder ist allenfalls das herzige Rudolf-Rentier euer Favorit, oder vielleicht doch Frosty der Schneemann? Natürlich ist bei diesen Food-Art-Pancake-Idee der Fantasie keine Grenzen gesetzt und ihr könnt locker drauflos kreieren.
Fröhliches Lebkuchen-Pancakes-Rezept mit herrlicher Himbeer-Chia-Marmelade
Zutaten Himbeer-Chia-Konfiture
-
- 1 Packung gefrorene Bio-Himbeeren
- 60 ml Ahornsirup oder 2-3 EL Birkenzucker
- 2 EL Chia Samen
Anleitung
-
- Himbeeren und Xylit/Ahornsirup bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen
- Beeren leicht «zermantschen», Chiasamen untermischen. Bei niedriger Hitze unter häufigem Rühren ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen, bis die Mischung eindickt.
- Chia-Marmelade abfüllen und abkühlen lassen (hält im Kühlschrank ca. eine Woche)
Lebkuchen-Weihnachtspancakes (Zutaten für 4 Personen)
-
- 6 Bio-Eier
- 230 gr Dinkelmehl hell oder Vollkorn
- 2 gehäufte TL Backpulver
- 2 Prisen Meersalz
- 280 ml Milch nach Wahl
- 1 TL oder mehr Lebkuchengewürz
- Pancakes-Deko: zum Beispiel Bananen, Kiwi, Heidelbeeren etc.
Zubereitung:
-
- Die Eier trennen. Dann Mehl, Backpulver, Lebkuchen-Gewürz und die Milch zum Eigelb geben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Nun das Eiweiss mit 2 Prisen Salz steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
- Den Teig in kleinen Portionen in die mit Öl erhitzte Pfanne gegeben und die Pancakes von beiden Seiten goldbraun backen.
- Die Pancakes auf einen Teller legen und lustige Weihnachtssujets kreieren. Zum Schluss mit der leckeren Himbeer-Chia-Konfitüre servieren.
Lasst es euch schmecken und geniesst das lustige Pancake-Familienfrühstück. Es würde mich riesig freuen, wenn ihr das Rezept nachmachen würdet. Es ist wirklich nicht schwer! Vielleicht schickt ihr mir gleich einen Kommentar oder ein Foto eurer Kreation?
———
Anlässlich der Blogparade „Foodblogs Schweiz Adventskalender“ möchte ich euch die himmlisch-tollen Beiträge meiner Bloggerkolleginnen nicht vorenthalten. Habt ihr zum Beispiel gestern den Beitrag von Valentina (valesfoodblog.ch) schon bewundert? Nicht? Dann schaut doch gerne vorbei und probiert die feinen Kürbis Scones aus.
Eine weitere inspirierend-leckere Überraschung findet ihr übrigens Morgen bei Nicole von Zauberpunkt. Ich verspreche Euch, das wird ein echter Hingucker auf dem Weihnachtstisch und ist auch geeignet für «Backanfänger». Mehr darf ich nicht verraten. Was es wohl sein könnte? Seid gespannt!
Mehr Foodblogger-Kollegen mit tollen Weihnachtsrezepten im diesjährigen Adventskalender findet ihr hier.
Ich wünsche euch eine wunderbare Adventszeit und genussvolle Tischmomente!
Herzlich, Pat
# Foodblogsschweiz #FoodblogsschweizAdventskalender #fruehstueck #weihnachtsessen #weihnachten #familienblog #swissblog
Essbare Geschenkideen bei ZigZagFood
- Wunderhübsches Schneekugelglas mit Schneemannsuppe
- Schneemännchenglas mit Vanillezucker
- Zimtpopcorn zum verschenken
- Pastamaus mit Walnusspesto
- Salbei-Sirup
- Äs Glesli vou Liebi – Zuckerwürfel dekorieren
- Getrocknete Apfelringe im verzierten/bedruckten Glas
Folgt mir: