☆Tipps für Silvester mit Kindern ☆

Ich hoffe ihr habt die Weihnachtstage in schöner Erinnerung !?

Diesen Beitrag hatte ich bereits im letzten Jahr gepostet. Er fand so guten Anklang, dass ich beschlossen habe ihn noch einmal für Euch anzupassen und hervor zu nehmen!

Habt Ihr Eure Pläne für Silvester schon gemacht? Feiert ihr mit den Kindern? Dieses Jahr werden wir an Silvester in den schönen Bergen sein. Wir freuen uns die Skipiste runterzuflitzen.

Weil wir unterwegs sind werden wir nur im kleinen Rahmen mit Freunden ohne viel schischiundtamtam feiern.

Falls ihr aber eine grössere Party mit vielen Kids feiert kann ich euch unseren Silvestercountdown sehr empfehlen– es wird sich bestimmt niemand langweilen. Probiert es gerne aus.

Unsere Vorbereitungsideen für ein gelungenen Silvesterabend-Countdown mit Kindern:

2017-12-28-11-00-46
Pro Stunde/halbe Stunde eine Tüte mit Inhalt.

Silvester mit Kids

Ich habe für die Silvester-Party einen „Countdown bis Mitternacht“ für die Kids vorbereitet.  Ab 19 Uhr gab es zu jeder halben Stunde eine Aufgabe, ein Spiel, eine Beschäftigung vor. Diese Aufgaben werden in Countdown-Tüten zusammen mit Requisiten gepackt. Ihr könnt natürlich auch “nur” zu jeder vollen Stunde etwas vorbereiten.

Zum Vorbereiten – es dauert nicht lange und die Kinder können mithelfen!

silvester2017_allgoodies
Die Bio-Papiertüten (vom Müller) habe ich wie folgt befüllt:

  • 19.00 Uhr – Mikado-Schokoladestäbchenspiel
  • 19.30 Uhr – Luftschlangen, Wunderkerzen
  • 20.00 Uhr – Ein Karten-Spiel (MAD, UNO, oder oder…)
  • 20.30 Uhr – Photo Booth: lustige Erinnerungsfotos. Dafür sind ein paar witzige Requisiten genau das Richtige. Ob Kussmund, Schnurrbart oder Zylinder und Krönchen – an Stäbe geklebt und vor das Gesicht gehalten und schon ist Party-Spass perfekt! Ihr könnt diese kaufen oder aus dem Internet ausdrucken.photobooth_silvester17
      Requisiten für Erinnerungsfotos vorbereiten/basteln und lustige Fotos machen.
  • 21.00 Uhr – Neujahrsknallbonbons öffnen

knallbonbons_final17

  • 21.30 Uhr – Erinnerungsblatt/Frageblatt ausfüllen (zum Beispiel: was will ich später einmal werden? Mein grösster Wunsch?). Eigenportrait/Selbstportrait malen, Handabdruck nachzeichnen: Papier, Stifte in die Tüte packen
timecapsule_silvester17
Farbstifte, Papier, Fragebogen vorbereiten
  • 22.00 Uhr – Tischbombe gekauft (oder selber gefüllt)
  • 22.30 Uhr – Film:  Dinner for one oder der 90. Geburtstag von Miss Sophie – Silvester (10 Minuten)
  • 23.00 Uhr – Popper machen und Spickballwurfübungen machen (Ballone und Papierbecher und z.b. Mini-Marshmallows wenn es in der Tischbombe keine Wattestücklein fürs werfen hatte)
  • 23.30 Uhr – Wachsgiessen (Wachsgiessen funktioniert wie Bleigiessen. Kerzenwachs ins Wasser giessen und Figuren herauslesen)

wachsgiessen_silvester

  • 24.00 Uhr – Anstossen: Kinderschampus, Becher evtl. Feuerwerk oder Wunschlaterne steigen lassen. HAPPY NEW YEAR!

Weitere Ideen

Glückskekse backen, Papierblumen beschriften mit Wünschen und ins Wasser lassen, Papierlaterne steigen lassen mit Wünschen, Spaziergang im Schnee, gemeinsam Kochen/Dessert machen, Wachsgiessen statt Bleigiessen, Jahresrückblick-Fragen für alle vorbereiten (worüber habe ich am meisten gelacht? Grösster Wunsch für das neue Jahr? etc.), Faltfliegerwettbewerb, M&Ms Farben sortieren mit einem Strohhalm, Raketen-Wünsche ins All vorbereiten.

Die Uhr

Das Uhrentemplate habe ich auf dem Netz gefunden, dann auf die Papiertüten geklebt. Sonst dürft ihr gerne auch diese Uhr hier benutzen:
uhr_zifferblatt
Ich bin sehr gespannt wie die Tüten und die Ideen bei Euch ankommen !
Gute Vorbereitungen wünsche ich
Herzlich, Pat


Partyideen bei ZigZagFood


Vergesst nicht, wir freuen uns sehr über Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pinterest.

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.