Coole Geburtstagsznüni – Freundlichfeine Karottenschlangen

Hat bei Euch heute der Kindergarten und die Schule wieder angefangen? Was sind die Lieblingssnacks Eurer Kinder?
Unsere süssen Zopfschlangen sind ein toller (Geburtstags-)Znüni für den Kindergarten oder die Schule. Geht natürlich auch sonst immer um einfach gute Laune am Frühstückstisch zu verbreiten ❤.

ringelbrot_karotte_feb18_2
Unsere Variante ist die gesündere Version der Schoggistängeli-Schlange (statt einer Karotte einfach einen Schokoladenstängel reinstecken) und funktioniert ebenso gut. Was ihr dabei aber bedenken solltet ist, dass ihr bei unserem Rezept die Rüebli/Karotten nicht 2 Tage vorher in den Teig stecken solltet ;).
Die Zopfschlangen sind wie auch die Hundebrötchen (schaut Euch auch gerne den Beitrag zum backen von Hundebrötchen an) ganz einfach herzustellen. Den Teig können ihr mit eurem Lieblings-Zopfrezept herstellen. Ich habe zum Dinkelmehl ein wenig Chiasamen dazugegeben, aber das ist optional. Wir machen ab und zu Zopfschlangen wenn die Freunde der Kinder zu besuch sind. Sie kommen immer super an!

Was braucht ihr?

  • Zopfteig (ergibt ca. 8-12 Stück)
  • Aluminumfolie locker zusammengerollt
  • Karotten (nicht zu dick)
  • Zuckeraugen und Zuckerguss

Anleitung für die Znünischlangen

  • Den Zopfteig zu einer Schlange rollen.
  • Die Schlangen locker über die Folie legen.

karottenschlangen_prep

  • Danach backen.
  • Die Zopfschlangen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Sobald die Zopfschlangen ausgekühlt sind, Alufolie entfernen und das Loch mit einem gerüsteten Rüebli (oder Schockistängel ;)) füllen.
  • Augen aufkleben.

ringelbrot_karotte_feb18_3

 

Übrigens: Das Rezept wurde vom Verlagshaus Twinkl in ihrem Artikel zum Thema Gesunde Ernährung empfohlen, cool nicht?


#znueni #geburtstag #backen #familienblog #swissblog


Ähnliche Beiträge bei ZigZagFood


Vergesst nicht, wir freuen uns sehr über Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pintrest.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.